Es gibt eine Vielzahl von Laufbändern und es werden jedes Jahr mehr. Bei einer so großen Auswahl fragt man sich gerade als Anfänger, welches Laufband überhaupt zu einem passt oder welches Laufband einem dabei hilft sein Trainingsziel zu erreichen.
Der Laufbandtest hilft dir bei der Beantwortung dieser Fragen. Er erfasst deine Voraussetzungen und gibt dir daraufhin eine Auswahl von einigen Laufbändern, die zu deinen Bedürfnissen passen. Dabei basieren die Ergebnisse auf deiner Körpergröße und bevorzugtem Training.
Du willst ein Laufband kaufen, welches zu dir passt und deinen Bedürfnissen entspricht? Dann teste jetzt welches Laufband zu Dir passt!
Laufbandtest | Welches Laufband passt zu mir?
Quiz-Zusammenfassung
0 von 3 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
Informationen
Anhand der Antworten der folgenden Fragen, wird dir eine Auskunft darüber gegeben, welche Laufbänder zu deinen Bedürfnissen passen.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die 1,80m oder größer sind. Es empfiehlt sich deshalb, darauf zu achten, dass die Lauffläche des Laufbands lang genug ist. Eine zu kurze Lauffläche sorgt für Unsicherheit und erschwert das lockere Laufen.
Du möchtest das Laufband überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwenden. Für dieses Training ist die Pulsmessung wichtig. Die Pulsmessung über die Handpulssensoren variiert je nach Laufband sehr stark in der Genauigkeit. Besser ist es die Pulsmessung über einen Brustgurt durchzuführen. Ein Brustgurt sorgt zusätzlich für ein angenehmeres Laufgefühl.
Das Laufband soll auch für höhere Geschwindigkeiten geeignet sein. Dabei ist zu beachten, dass die Leistung des Laufbands hoch genug ist um diese höheren Geschwindigkeiten zu erreichen. Außerdem ist es bei schnellerem Laufen von Vorteil, wenn man eine längere Lauffläche hat.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine extra lange und breite Lauffläche besitzen, einen Brustgurt im Lieferumfang beinhalten bzw. kompatibel mit einem Brustgurt sind und Geschwindigkeiten von 16 km/h und mehr erreichen.
Attention: The internal data of table “1” is corrupted! -
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die 1,80m oder größer sind. Es empfiehlt sich deshalb, darauf zu achten, dass die Lauffläche des Laufbands lang genug ist. Eine zu kurze Lauffläche sorgt für Unsicherheit und erschwert das lockere Laufen.
Du möchtest das Laufband überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwenden. Für dieses Training ist die Pulsmessung wichtig. Die Pulsmessung über die Handpulssensoren variiert je nach Laufband sehr stark in der Genauigkeit. Besser ist es die Pulsmessung über einen Brustgurt durchzuführen. Ein Brustgurt sorgt zusätzlich für ein angenehmeres Laufgefühl.
Hohe Geschwindigkeiten spielen keine so große Rolle für dich, deshalb ist es nicht nötig, dass dein Laufband eine extrem hohe Leistung aufweist. Außerdem reicht für dich dann eine Lauffläche der Länge 1,40 m.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine längere und breitere Lauffläche besitzen, einen Brustgurt im Lieferumfang beinhalten bzw. kompatibel mit einem Brustgurt sind und Geschwindigkeiten von um die 15 km/h erreichen.
Attention: The internal data of table “2” is corrupted! -
-
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die 1,80m oder größer sind. Es empfiehlt sich deshalb, darauf zu achten, dass die Lauffläche des Laufbands lang genug ist. Eine zu kurze Lauffläche sorgt für Unsicherheit und erschwert das lockere Laufen.
Dadurch, dass das Laufband nicht überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwendet wird, spielt es keine große Rolle, wie die Pulsmessung erfolgt. Es kann also auf den Brustgurt oder die Brustgurtkompatibilität verzichtet werden.
Das Laufband soll auch für höhere Geschwindigkeiten geeignet sein. Deshalb ist darauf zu achten, dass die Leistung des Laufbands hoch genug ist um diese höheren Geschwindigkeiten zu erreichen. Außerdem ist es bei schnellerem Laufen von Vorteil, wenn man eine längere Lauffläche hat.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine extra lange und breite Lauffläche besitzen und Geschwindigkeiten von 16 km/h und mehr erreichen.
Attention: The internal data of table “3” is corrupted! -
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die 1,80m oder größer sind. Es empfiehlt sich deshalb, darauf zu achten, dass die Lauffläche des Laufbands lang genug ist. Eine zu kurze Lauffläche sorgt für Unsicherheit und erschwert das lockere Laufen.
Dadurch, dass das Laufband nicht überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwendet wird, spielt es keine große Rolle, wie die Pulsmessung erfolgt. Es kann also auf den Brustgurt oder die Brustgurtkompatibilität verzichtet werden.
Hohe Geschwindigkeiten spielen keine so große Rolle für dich, deshalb ist es nicht nötig, dass dein Laufband eine extrem hohe Leistung aufweist. Außerdem reicht für dich dann eine Lauffläche der Länge 1,40 m.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine längere und breitere Lauffläche besitzen und Geschwindigkeiten von um die 15 km/h erreichen.
Attention: The internal data of table “4” is corrupted! -
-
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die kleiner als 1,80m sind. Die Lauffläche muss also nicht extra lang sein. Eine Lauffläche der Länge 1,40m sollte ausreichen um ein angenehmes Laufen zu garantieren.
Du möchtest das Laufband überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwenden. Für dieses Training ist die Pulsmessung wichtig. Die Pulsmessung über die Handpulssensoren variiert je nach Laufband sehr stark in der Genauigkeit. Besser ist es die Pulsmessung über einen Brustgurt durchzuführen. Ein Brustgurt sorgt zusätzlich für ein angenehmeres Laufgefühl.
Das Laufband soll auch für höhere Geschwindigkeiten geeignet sein. Dabei ist zu beachten, dass die Leistung des Laufbands hoch genug ist um diese höheren Geschwindigkeiten zu erreichen. Außerdem ist es bei schnellerem Laufen von Vorteil, wenn man eine längere Lauffläche hat.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine längere und breitere Lauffläche besitzen, einen Brustgurt im Lieferumfang beinhalten bzw. kompatibel mit einem Brustgurt sind und Geschwindigkeiten von 16 km/h und mehr erreichen.
Attention: The internal data of table “5” is corrupted! -
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die kleiner als 1,80m sind. Die Lauffläche muss also nicht extra lang sein. Eine Lauffläche mit der Länge um die 1,30 – 1,40 m sollte ausreichen um ein angenehmes Laufen zu garantieren.
Du möchtest das Laufband überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwenden. Für dieses Training ist die Pulsmessung wichtig. Die Pulsmessung über die Handpulssensoren variiert je nach Laufband sehr stark in der Genauigkeit. Besser ist es die Pulsmessung über einen Brustgurt durchzuführen. Ein Brustgurt sorgt zusätzlich für ein angenehmeres Laufgefühl.
Hohe Geschwindigkeiten spielen keine so große Rolle für dich, deshalb ist es nicht nötig, dass dein Laufband eine extrem hohe Leistung aufweist. Außerdem reicht für dich dann eine Lauffläche der Länge 1,30 – 1,40 m.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine Lauffläche der Länge 1,30m + aufweisen, einen Brustgurt im Lieferumfang beinhalten bzw. kompatibel mit einem Brustgurt sind und Geschwindigkeiten von um die 15 km/h erreichen.
Attention: The internal data of table “6” is corrupted! -
-
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die kleiner als 1,80m sind. Die Lauffläche muss also nicht extra lang sein. Eine Lauffläche der Länge 1,40 m sollte ausreichen um ein angenehmes Laufen zu garantieren.
Dadurch, dass das Laufband nicht überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwendet wird, spielt es keine große Rolle, wie die Pulsmessung erfolgt. Es kann also auf den Brustgurt oder die Brustgurtkompatibilität verzichtet werden.
Das Laufband soll auch für höhere Geschwindigkeiten geeignet sein. Deshalb ist darauf zu achten, dass die Leistung des Laufbands hoch genug ist um diese höheren Geschwindigkeiten zu erreichen. Außerdem ist es bei schnellerem Laufen von Vorteil, wenn man eine längere Lauffläche hat.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die eine längere und breitere Lauffläche besitzen und Geschwindigkeiten von 16 km/h und mehr erreichen.
Attention: The internal data of table “7” is corrupted! -
-
Das Laufband wird überwiegend von Läufern genutzt, die kleiner als 1,80m sind. Die Lauffläche muss also nicht extra lang sein. Eine Lauffläche der Länge 1,30 – 1,40 m sollte ausreichen um ein angenehmes Laufen zu garantieren.
Dadurch, dass das Laufband nicht überwiegend für das Herz-Kreislauf-Training verwendet wird, spielt es keine große Rolle, wie die Pulsmessung erfolgt. Es kann also auf den Brustgurt oder die Brustgurtkompatibilität verzichtet werden.
Hohe Geschwindigkeiten spielen keine so große Rolle für dich, deshalb ist es nicht nötig, dass dein Laufband eine extrem hohe Leistung aufweist. Außerdem reicht für dich dann eine Lauffläche der Länge 1,30 m+.
Anhand deiner Angaben sind in der folgenden Tabelle Laufbänder aufgeführt, die Geschwindigkeiten von um die 15 km/h erreichen und sonst keine Besonderheiten aufweisen.
Attention: The internal data of table “8” is corrupted!
- 1
- 2
- 3
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 3
1. Frage
Wird das Laufband überwiegend von Personen genutzt, die größer als 1,80m sind?
-
Frage 2 von 3
2. Frage
Soll bevorzugt ein Herz-Kreislauf-Training auf dem Laufband ausgeführt werden?
-
Frage 3 von 3
3. Frage
Willst du auch mal etwas schneller auf dem Laufband laufen?
- große Auswahl
- guter Support
- zuverlässige Lieferung
- günstiger Preis im Vergleich zu anderen Shops
- Du musst keinen neuen Account erstellen
- Bei Amazon handelt es sich um einen vertrauenswürdigen Shop